Wandergruppe Monzelfeld on Tour
am 11.06.2017
zur Traumschleife „DOLLBERGSCHLEIFE“
Otzenhausen – Neuhütten
Saar-Hunsrück-Steig/Traumschleife
Länge: 11,4 km
Dauer: 4,22 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Die attraktive Route führt rund um den Kamm der bis zu 695 m hohen Dollberge. Sie überschreitet dabei die Landesgrenze: etwa die Hälfte des Weges führt durch die saarländische Gemeinde Nonnweiler, die andere Hälfte befindet sich in der Verbandsgemeinde Hermeskeil/Rheinland-Pfalz.
Der ruhige, mittelschwere Wanderweg verbindet gleich drei Sehenswürdigkeiten miteinander („Ringwall Otzenhausen“, „Züscher Hammer“, Talsperre Nonnweiler) und wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 65 Erlebnispunkten bewertet.
Auf dieser Traumschleife erleben wir die Geschichte der Kelten, Köhler und Hüttenleute. Der Wanderweg führt vorbei am „Züscher Hammer“, dem größten Eisenhüttenwerk des Hunsrücks im 17.Jh.
Weiter geht es entlang der Talsperre Nonnweiler, dem größten Trinkwasserreservoir in Rheinland-Pfalz und dem Saarlands. Ein besonderes Highlight dieser Traumschleife ist der keltische Ringwall von Otzenhausen. Dazwischen erwarten uns abwechslungsreiche Streckenabschnitte über den Kamm der Dollberge oder direkt am See entlang.
Wandergruppe Monzelfeld on Tour
20.08.2017
Moselsteig/Seitensprung „KIRCHSPIELS TÄLERTOUR“
Kleinich – Götzeroth – Fronhöfen
Moselsteig/Seitensprung
Länge: 13,1 km
Dauer: 4:45 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Weitere Informationen zum Seitensprung
Wandergruppe Monzelfeld on Tour
08.10.2017
Traumschleife „BAYBACHTAL“
Heyweiler – Dorweiler – Schmausemühle
Saar-Hunsrück-Steig/Traumschleife
Länge: 10,5 km
Dauer: 4 Stunden
Schwierigkeit: schwer
Eine Höhen- und Klammwanderung in einem, die eindrucksvoll zeigt, wie tief sich der Baybach in den Hunsrückschiefer eingegraben hat. Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 93 Erlebnispunkten bewertet.
Erleben Sie auf einer äußerst eindrucksvollen Tour das enge, tiefe Kerbtal des Baybaches. Entlang des Baches führt die Tour über schmale Pfade vorbei an felsigen, mit Moos bewachsenen Hängen. Dann verlässt der Weg die Schlucht und führt bergan an mehreren Aussichtspunkten auf Felsrippen und vielen idyllischen Wegabschnitten vorbei.
Weitere Informationen zu der Traumschleife
Wandergruppe Monzelfeld on Tour
10.12.2017
„TIEFENBACH-PFAD“ rund um den Bosenberg
Rundkurs bei St. Wendel – Besuch des Weihnachtsmarktes
Premiumwanderweg
Länge: 15 km
Dauer: 5 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer bis schwer
Der Tiefenbach-Pfad ist landschaftlich äußerst reizvoll und bietet Natur pur.
Die führt überwiegend über pfadige Weg entlang den Hängen des 485 m hohen Bosenbergs, an Bachläufen vorbei und durch kleine Kerbtälchen mit urigen Stegen. Immer wieder bieten sich überwältigende Aussichten auf die schöne Hügellandschaft des Sankt Wendeler Landes. Neben den landschaftlichen Reizen erwarten Sie weitere Höhepunkte wie der Wendelinushof, ein ehemaliger Steinbruch, Naturschutzgebiet ‚Leitersweiler Buchen‘ und ein Bergmannsbrunnen.
Weihnachts & Mittelaltermarkt
Tanzende Feuermenschen, Drachen und Possenreißer … Das Programm des St. Wendeler Weihnachtsmarktes gleicht einem wahr gewordenen Weihnachtsmärchen und lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen!
Ein Erlebnis für alle Sinne
Abseits von Einkaufsstress und Adventsrummel lockt das romantische Städtchen vom 9. bis 17. Dezember mit ausgefallenem Kunsthandwerk, kreativen Bastelarbeiten und regionalen Delikatessen. An mehr als 140 Holzhäuschen – allesamt liebevoll weihnachtlich herausgeputzt – findet sich mit Sicherheit das ein oder andere originelle Geschenk für das anstehende Fest. Das ist natürlich längst nicht alles. Der Weihnachtsmarkt bietet noch viel mehr Sehenswertes.